Für nachfolgende Datenbereiche kann auf Datensatzebene ein Freigabestatus eingestellt werden:


- Abstichsdaten

- Betriebsdaten
- Messpunkthöhen
- Wasserproben

- Analysedaten 



Nachfolgende Status-Einstellungen können im Feld Freigabe vorgenommen werden. 



 FG_NR

 FG_BEMERKUNG

 

 NULL - keine Einschränkungen

 1000

 öffentlich = volle Freigabe für Auswertungen und Export

 2000

 eingeschränkt = interne Freigabe für Auswertungen, kein Export

 3000

 gesperrt = keine Freigabe, Daten nur in Detaildatenformularen sichtbar




Nach Auswahl eines Messstellenprojektes kann über die Kontextmenüfunktion Freigaben Projektgruppe bzw. Projektabfrage in einer Grafik gesichtet werden, bei welchen Messstellen und in welchen Datenbereichen Einschränkungen vorliegen.



Über einen Doppelklick auf ein Kästchen gelangt auch direkt in den Objektdetailbaum der betreffenden Messstelle, um die Einschränkungen im Detail zu sichten.



Dass gesperrte Datensätze bei einer Messstelle abgelegt sind, kann auch über den Objektdetailbaum leicht identifiziert werden. Der betreffende Datenbereich wird farblich hervorgehoben.



Gesperrte Datensätze (2000, 3000) werden in den jeweiligen Tabellen ebenfalls deutlich hervorgehoben (siehe Beispiel: Abstichsdaten Messstelle).




Die aus AquaInfoDesktop bekannten Status-Felder (Status ID) bei Probenkopf- und Probenanalysedaten werden in AquaInfoCS zugunsten des Freigabestatus nicht mehr für die Einschränkung des Exports verwendet (Ausnahme: Export Projektdatei bei STS_ID =4)


 STS_ID

 STS_NAME

 1

 aktuell aktiv

 2

 aktuell aktiv mit ?

 3

 temporär inaktiv

 4

 dauerhaft inaktiv