10.21 Messstellen oder Bohrungen selektieren
Im AquaInfoCS-Kartenmodul wird ab Version 2.3 zwischen Zoom-, Verschiebe- und Selektionsmodus unterschieden. Zuvor waren Verschieben und Selektion (eines einzelnen Objektes ) kombiniert.
Drei Fälle von Selektionen sind zu unterscheiden:
- Einzelne Selektion durch Klick auf Messstelle (=> Selektion weiterer Messstellen mit gedrückter STRG-Taste)
- Selektion über das Aufziehen eines Rahmens
- Selektion über die Umkreissuche (siehe Kap. 10.22)
Wichtiger Hinweis: Beim ersten Selektionsmodus wird die Reihenfolge der (möglichst einzeln) selektierten Messstellen auch bei der Gruppenbildung mit übergeben. Diese Selektion kann daher auch bei der Tourenplanung hilfreich sein.
Vorgehensweise:
1. Einzelne Selektion durch Klick auf Messstelle
- Bitte klicken Sie auf das Symbol
in der Symbolleiste
- Klicken Sie bitte mit der linken Maustaste auf eine Messstelle in der Karte. Die betreffende Messstelle wird mit roten "Anfassern" markiert
- Wenn Sie eine weitere Messstelle selektieren möchten, klicken Sie mit gedrückter STRG-Taste auf die nächste Messstelle
- Ist Ihre Selektion abgeschlossen, kann mit einem weiteren Mausklick auf
eine Gruppe aller selektierten Objekte im persönlichen Ordner erzeugt werden (siehe Kap. 10.23). Die Reihenfolge der Selektierung wird hierbei berücksichtigt.
Regeln für die Selektion und Deselektion von Messstellen
- Ein erneuter Klick auf eine einzelne selektierte Messstelle mit gedrückter STRG-Taste führt zur Deselektion dieser einzelnen Messstelle
- Ein erneuter Klick auf eine einzelne selektierte Messstelle ohne gedrückte STRG-Taste führt zur Selektion dieser einzelnen Messstelle und Deselektion aller anderen Messstellen
- Zum Deselektieren aller Messstellen genügt ein Klick in die Karte neben die Messstellen ohne gedrückte STRG-Taste.
2. Selektion über das Aufziehen eines Rahmens
- Bitte klicken Sie auf das Symbol
in der Symbolleiste
- Ziehen Sie bitte mit der gedrückten linken Maustaste ein Rechteck auf
- Nach Loslassen der Maustaste werden die sich im Rechteck befindlichen Objekte selektiert
- Mit einem weiteren Mausklick auf
kann eine Gruppe aller selektierten Objekte im persönlichen Ordner erzeugt werden (siehe Kap. 10.23)
- Nach Auswahl mindestens eines Objektes in der Karte stehen einige objektbezogene Auswertungen zur Verfügung (siehe Kap. 10.24)